Jedes Jahr bekommen die 4. und 5. Klassen deutschlandweit im Rahmen des Welttages des Buches ein Taschenbuch geschenkt. Es ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen, des ZDFs, der Verlag cbj und anderen.
Im Namen der Karl-Eduard von Lingenthal-Oberschule möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen und Ihrem Team für die großzügige Unterstützung unseres Vorlesewettbewerbes am 9. Mai 2025 bedanken.
Die Grundschule nutzte das Winterwetter und veranstaltete spontan einen Wintersporttag.
Nachdem es in Ortrad überraschenderweise geschneit hatte und die Temperaturen auch versprachen, dass diese weiße Pracht liegen bleibt, hat die Grundschule beschlossen das Wetter zu nutzen und einen Wandertag einzulegen.
Am letzten Schultag vor den Winterferien fuhren wir mit dem Zug nach Dresden und besuchten dort im Hygienemuseum die eigens für Kinder vorbereitete Ausstellung „Welt der Sinne“.
Kreatives Ferienprojekt: Töpfer-AG zaubert Kunstwerke aus Ton
In den Herbstferien hatten unsere Schülerinnen und Schüler erneut die Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In der Töpfer-AG, organisiert von unserem Schulsozialarbeiter Herrn Roschke, entstanden wunderschöne Vasen, Teller, Teelichthalter, Tassen und fantasievolle Figuren aus Ton.
Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns auf den Weg in Richtung Sempelsteich, um einen spannenden Tag in der Natur zu verbringen. Am Ziel angekommen, wurden wir herzlich von Herrn Gebel und seinem Jagdhund Emma empfangen
In der letzten Woche war es endlich so weit: Unsere 6. Klasse durfte nach Tschechien reisen, um die Schüler unserer Partnerschule aus Libštát zu treffen.
Am 16 und 17. Oktober erhielt die nunmehr sechste Klasse der Karl-Eduard von Lingenthal Schule im
Werde eine Gastfamilie!
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.